headerluftbild

headermitdermausinsrathaus

headerwinter

headerfairtrade

Wasserrecht

Wasserrecht;
Festsetzung des Überschwemmungsgebiets an der Durach von Fluss-km 0,00 (Einmündung in die Iller) bis
Fluss-km. 3,30 (östl. Ende Ortsbereich Durach) auf dem Gebiet der Gemeinde Durach, Landkreis Oberallgäu

Das Landratsamt Oberallgäu beabsichtigt den Erlass einer Verordnung über das Überschwemmungsgebiet an der
Durach von Fluss-km 0,00 (Einmündung in die Iller) bis Fluss-km. 3,30 (östl. Ende Ortsbereich Durach) auf dem Ge-
biet der Gemeinde Durach, Landkreis Oberallgäu.

Weiterlesen...

Ausbau Dachgeschosse

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Ausbau eines Dachgeschosses dem Bauamt der Gemeinde Durach mitzuteilen ist. 

Der Ausbau eines Dachgeschosses ist beitragspflichtig, d. h. für die  Erweiterung der Geschossflächen werden von der Gemeinde Herstellungsbeiträge 
für die gemeindliche Abwaseranlage und Wasserversorgung veranlagt. 

Wir bitten Sie, dies der Gemeinde Durach bis zum 22.12.2023 mitzuteilen. 


Jugendtreff Lieblingsorte

In der zweiten Woche der Sommerferien, haben acht Jugendliche aus Durach mit Hilfe eines professionellen Foto- und Videografen einen Kurzfilm über Durach gedreht. Dieser Film trägt den Titel „Lieblingsorte in Durach“ und handelt, passend zum Namen, von den verschiedenen Lieblingsplätzen der einzelnen Jugendlichen in ihrem Heimatort. So ist sowohl der Durach Tobel, die Eisdielen und entspannten Aufenthaltsplätze an der Durach, die Kirche und der Flugplatz im Film zu sehen und die Jugendlichen erklären, wieso genau dieser Ort ihr „Lieblingsort“ ist.

Viel Spaß beim Anschauen!

lieblingsorte-durach


 

 

Wasserzählerkarte Online

Bitte melden Sie wieder Ihren Wasserverbrauch bei der Gemeinde Durach. Dies können Sie mit der "Wasserzählerkarte Online" ganz einfach über das Internet machen. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie in den nächsten Tagen per Post.
Zur Meldung halten Sie bitte die Zählernummer des Wasserzählers und den Zählerstand bereit.

Ihren Verbrauch müssen wir schätzen, wenn Ihr Zählerstand nicht bis spätestens 02.12. bei uns eingegangen ist.

Diese und weitere Onlinefunktionen finden Sie auch unter der Rubrik "Wir für Sie"


Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Montag bis Donnerstag
von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Zusätzliche Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich.